Camper und Wohnmobil mieten in Neuseeland | Die Besten Preise Garantiert

Wohnmobile

TOP-Angebote von führenden Anbietern

Unternehmenslogo von Cruise America Wohnmobilvermietung Unternehmenslogo von Causeway Campers Wohnmobilvermietung Unternehmenslogo von Apollo Campers Wohnmobilvermietung Unternehmenslogo von McRent Wohnmobilvermietung Unternehmenslogo von Jucy Wohnmobilvermietung Unternehmenslogo von Touringcars Wohnmobilvermietung
Kunden von Wohnmobilvermietungen
9.000 GLÜCKLICHE KUNDEN
Wir sind der größte Anbieter zur Camper- und Wohnmobil-Miete in Neuseeland.
Neue Wohnmobile
NEUE FAHRZEUGE
In unserer umfangreichen Flotte finden Sie ganz neue Fahrzeuge.
BERATUNG
Unser Expertenteam bietet erstklassigen Kundenservice und hilft Ihnen gerne bei all Ihren Anliegen. Ob Sie ein Wohnmobil für Ihren Urlaub in den atemberaubenden Fiordland-Nationalpark mieten möchten oder Tipps zum Campen in dieser einzigartigen Region Neuseelands benötigen - wir sind für Sie da.

Camper und Wohnmobil mieten in Neuseeland

Eine aufregende Reise durch atemberaubende Landschaften und einzigartige Erlebnisse

Camper im neuseeländischen Landschaft, umgeben von Pohutukawa Bäumen und Meer

Versteckte Strände, majestätische Berge und üppige Wälder - all dies erwartet Sie in Neuseeland. Dieses atemberaubende Land ist voller natürlicher Wunder, die nur darauf warten, in Ihrem eigenen Tempo erkundet zu werden. Der beste Weg, all diese Wunder auf einmal zu erleben, ist eine Reise mit dem Wohnmobil oder Camper. Neuseeland ist ein Paradies für Wohnmobilreisende, mit gut ausgestatteten Campingplätzen und atemberaubenden naturbelassenen Übernachtungsmöglichkeiten - perfekt für eine unvergessliche Reise.

Gab es schon einmal ein Land, das besser für das Wohnmobil-Leben geeignet war? Neuseeland ist relativ klein, wodurch die Entfernungen gut mit dem Wohnmobil zu bewältigen sind. Die malerische Milford Sound, das dampfende geothermische Wunderland Rotorua, und die atemberaubenden Alpen des Mount Cook sind nur einige der Must-See-Ziele. Egal, ob Sie nach Ruhe und Entspannung suchen oder nach einem aufregenden Abenteuer - Sie finden garantiert etwas für Sie in Neuseeland.

Darüber hinaus gibt es bei einer Reise durch Neuseeland im Camper immer etwas Neues zu entdecken. Die Vielfalt der Landschaften und die Freundlichkeit der Einheimischen sind nur einige der Faktoren, die das Land so einmalig machen. Egal ob Sie durch das Fiordland fahren, den Abel Tasman Nationalpark erkunden oder die charmanten Boutiquen der Wellington-Region besuchen, Ihre Neuseeland-Reise im Camper wird ein unvergessliches Erlebnis.

Wohnmobilvermietung Neuseeland

Häufig gestellte Fragen

1. Wie viel kostet es, ein Wohnmobil in Neuseeland zu mieten?

Die Kosten für die Anmietung eines Wohnmobils in Neuseeland variieren je nach Saison, Verfügbarkeit und Modell. Der Durchschnittspreis liegt bei etwa 70 bis 150 Euro pro Tag. Für ein Luxus-Wohnmobil können die Preise bis zu 200 Euro pro Tag betragen.

2. Welches Wohnmobilmodell wird in Neuseeland am häufigsten gemietet?

Das beliebteste Modell zur Anmietung in Neuseeland ist das Motorhome, auch bekannt als Wohnmobil der Klasse C. Es ist wegen seiner Geräumigkeit und Bequemlichkeit sehr gefragt. Die robuste Konstruktion dieser Modelle ist gut geeignet für die vielfältigen Straßenverhältnisse Neuseelands.

3. Was sind die beliebtesten Standorte für die Anmietung eines Wohnmobils in Neuseeland?

Die beliebtesten Standorte für die Anmietung eines Wohnmobils in Neuseeland sind Auckland, Christchurch und Queenstown.

4. Gibt es einen Abhol- und Rückgabeservice rund um die Uhr?

Die meisten Wohnmobilvermietungen in Neuseeland bieten einen flexiblen Abhol- und Rückgabeservice an. Es ist jedoch ratsam, dies im Voraus zu bestätigen.

5. Gibt es eine Mindestmietdauer?

Ja, die meisten Vermietungen verlangen eine Mindestmietdauer von 5 bis 7 Tagen, insbesondere während der Hochsaison.

6. Wie alt muss ich sein, um ein Wohnmobil in Neuseeland zu mieten?

Die Mindestaltergrenze für die Anmietung eines Wohnmobils in Neuseeland liegt in der Regel bei 21 Jahren, kann aber je nach Vermieter variieren.

7. Welche Dokumente benötige ich, um ein Wohnmobil in Neuseeland zu mieten oder zu fahren?

Um ein Wohnmobil in Neuseeland zu mieten oder zu fahren, benötigen Sie einen gültigen Führerschein, Ihren Reisepass und eine Kreditkarte für die Sicherheitskaution.

8. Was ist die beste Zeit des Jahres, um Neuseeland mit dem Wohnmobil zu besuchen?

Neuseeland kann das ganze Jahr über besucht werden. Die besten Monate für eine Wohnmobilreise sind jedoch oft die Frühjahrs- und Sommermonate von Oktober bis März, wenn das Wetter milder ist und die meisten Touristenattraktionen geöffnet sind.

9. Was sind die wichtigsten Flughäfen in Neuseeland?

Die wichtigsten Flughäfen in Neuseeland sind Auckland International Airport, Christchurch International Airport und Queenstown Airport.

10. Kann ich das Wohnmobil in einer Stadt in Neuseeland abholen und in einer anderen Stadt zurückgeben?

Ja, die meisten Wohnmobilvermietungen in Neuseeland bieten One-Way-Mieten an, d.h. Sie können das Fahrzeug in einer Stadt abholen und es in einer anderen Stadt zurückgeben. Es können jedoch zusätzliche Gebühren anfallen.

Kundenbewertungen

Frida

Hamburg – 18-10-2023. Ich kann diese Camper-Vermietung in Neuseeland nur empfehlen. Der Preis selbst war hoch, aber es war jeden Cent wert. Ich war beeindruckt von der Qualität der Fahrzeuge und dem großartigen Kundenservice. Alle meine Fragen wurden geduldig beantwortet und der Kundendienst war immer bereit, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.



Neuseeland Städte

Die 7 wichtigsten Städte in Neuseeland

  1. Auckland: Die größte Stadt in Neuseeland, bekannt für ihre beeindruckende Skyline und ihren Hafen.
  2. Wellington: Die Hauptstadt Neuseelands, Heimat des Beehive und bekannt für ihr Kulturangebot.
  3. Christchurch: Die größte Stadt der Südinsel, bekannt für ihre englische Architektur und ihren botanischen Garten.
  4. Hamilton: Eine der am schnellsten wachsenden Städte, bekannt für ihren Botanischen Garten.
  5. Tauranga: Eine Hafenstadt an der Bay of Plenty, bekannt für ihre schönen Strände.
  6. Napier: Bekannt als die Art-Deco-Hauptstadt der Welt, nachdem sie 1931 durch ein Erdbeben fast komplett zerstört wurde.
  7. Dunedin: Bekannt für ihre Autocaravana-Freundlichkeit und die erstklassige Universität von Otago.

Neuseeland Straßenverbindungen

Top 7 der wichtigsten Reiserouten für Wohnmobil- und Camper-Touristen

  1. Wellington - Auckland: Mit einer Entfernung von 682 Kilometern und einer Fahrzeit von etwa 8 Stunden führt die Hauptverbindung meist über den State Highway 1.
  2. Christchurch - Queenstown: 483 Kilometer und ungefähr 6 Stunden Fahrzeit wartet auf Sie auf dem State Highway 73 und 6, durch malerische Berg- und Seenlandschaften.
  3. Auckland - Rotorua: 235 Kilometer und etwa 3 Stunden auf dem malerischen State Highway 27 und 5.
  4. Queenstown - Milford Sound: Diese 304 Kilometer lange Reise nimmt ungefähr 4 Stunden in Anspruch und führt Sie hauptsächlich über den State Highway 94 durch atemberaubende Gebirgslandschaften.
  5. Wellington - Napier: Auf dem State Highway 2 legen Sie in etwa 4 Stunden 315 Kilometer zurück.
  6. Nelson - Picton: Verbinden Sie die malerische Küstenstadt Nelson mit der Hafenstadt Picton auf einer 134 Kilometer langen Route, die etwa 2 Stunden auf dem State Highway 6 dauert.
  7. Dunedin - Invercargill: Auf dem State Highway 1 sind es 204 Kilometer und etwa 2,5 Stunden Fahrt durch schöne Landschaften.

Fahrinformationen Neuseeland

Häufig gestellte Fragen

1. Auf welcher Straßenseite wird in Neuseeland gefahren?

In Neuseeland fährt man auf der linken Straßenseite.

2. Was ist das allgemeine Geschwindigkeitslimit in Neuseeland?

Die Höchstgeschwindigkeit auf neuseeländischen Straßen beträgt in der Regel 100 km/h auf Autobahnen und 50 km/h in besiedelten Gebieten.

3. Benötige ich eine internationale Fahrerlaubnis um ein Wohnmobil in Neuseeland zu fahren?

Ja, eine internationale Fahrerlaubnis ist erforderlich, wenn Ihre Lizenz nicht in Englisch abgefasst ist.

4. Gibt es viele Radarkontrollen in Neuseeland?

Ja, in Neuseeland werden regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

5. Existieren Mautstraßen in Neuseeland?

Ja, es gibt einige wenige Mautstraßen in Neuseeland, besonders in der Nähe von Auckland.

6. Was sind die wichtigsten Verkehrsregeln in Neuseeland?

Apart from driving on the left side of the road, always give way to your right, both at roundabouts and at intersections. Also, you must use a hands-free device while talking on the phone, and texting while driving is strictly forbidden.

7. Wo darf ich mein Wohnmobil in Neuseeland parken?

You can park your motorhome for free on public land for a maximum of four weeks, but you need the permission of the landowner. There are also numerous motorhome parks where you can stay for a small fee.

8. Wo finde ich Tankstellen in Neuseeland?

In New Zealand, petrol stations can be found in most towns and along major roads. However, it's recommended to stay well fuelled, especially when touring the countryside, as petrol stations can be few and far between.

9. Welche Vorfahrtregeln gelten in Neuseeland?

If two vehicles reach an intersection at the same time, the car on the right has the right of way. You must also give way to your right at roundabouts.

10. Kann ich mein Wohnmobil auf der Straße parken?

Yes, but you must comply with local parking rules. In many places, overnight camping in motorhomes is only allowed on authorised sites.

11. Gibt es eine Notfallnummer in Neuseeland?

The emergency call number in New Zealand is 111.

12. Darf Informationen über das Fahren mit einem Wohnmobil in Neuseeland?

Yes, but drivers must pay attention to height and weight restrictions, which could limit access to certain roads or bridges.

13. Gibt es in Neuseeland Fahrschulen für Wohnmobile?

Yes, many companies offer motorhome driving courses for beginners.

14. Muss ich spezielle Sicherheitsausrüstung in meinem Wohnmobil in Neuseeland haben?

Yes, by law you must carry certain safety equipment in your motorhome, such as a first aid kit and fire extinguisher.

15. Wie sind die Straßenbedingungen in Neuseeland?

Road conditions in New Zealand can vary widely, from well-maintained highways to unsealed gravel roads. It's always a good idea to check the conditions before you set out.

Top 8 Neuseeland Attraktionen

Unvergessliche Orte mit dem Wohnmobil zu erkunden

  1. Milford Sound: Erkunden Sie dieses atemberaubende Fjordland mit Ihrem Wohnmobil oder Camper - Eine wahre Perle der südlichen Insel.
  2. Mount Cook Nationalpark: Bewundern Sie die atemberaubenden Gipfel und Gletscher in diesem atemberaubenden Hochlandpark.
  3. Rotorua: Für diejenigen, die auf Geothermik stehen, lässt dieser Ort mit seinen blubbernden Schlammbecken und geothermischen Geysiren niemanden gleichgültig.
  4. Wai-O-Tapu: Dieses geothermische Wunderland bietet farbenfrohe heiße Quellen und eindrucksvolle geothermische Aktivitäten.
  5. Coromandel Halbinsel: Mit schönen Stränden und einheimischen Wäldern ist dies ein perfektes Ziel für einen entspannten Ausflug mit dem Wohnmobil.
  6. Hobbiton: Besuchen Sie die Filmsets des Herrn der Ringe und erkunden Sie das Auenland auf eigene Faust.
  7. Waipoua Forest: Wandern Sie durch den prächtigen Kauri-Wald und lernen Sie die Maori Kultur kennen.
  8. Kaikoura: Ein beliebter Ort für Wildtiertouren - Beobachten Sie Wale, Robben und Delfine direkt von Ihrem Camper.

Die besten Camper-Touren in Neuseeland

Entdecken Sie die atemberaubenden Landschaften Neuseelands mit dem Camper

  1. Auckland nach Cape Reinga: Eine 409 Kilometer lange Route durch die führt Sie durch beeindruckende Landschaften und historische Stätten.
  2. Tongariro Nationalpark Rundfahrt: Eine abenteuerliche 329 Kilometer lange Route, ideal für Naturliebhaber und Wanderfreunde.
  3. Südinsel Westküste: Erkunden Sie auf 670 Kilometern die beeindruckenden Küstenlandschaften und Nationalparks der Südinsel.
  4. Wine Trail auf der Nordinsel: Genießen Sie auf dieser 380 Kilometer langen Route die besten Weingüter der Nordinsel.
  5. Die Fjordland-Route: Auf einer Strecke von 590 Kilometern entdecken Sie atemberaubende Fjorde und unberührte Naturgebiete.
  6. Queenstown nach Christchurch: Diese 483 Kilometer lange Route ist bekannt für ihre spektakulären Bergpanoramen und malerischen Seen.
  7. Lakes and Glaciers: Entdecken Sie auf einer Strecke von 500 Kilometern das beeindruckende naturbelassene Neuseeland.
  8. Great Barrier Island: Eine kurze 87 Kilometer lange Route, die Sie zu einer der ruhigsten und abgelegensten Regionen Neuseelands bringt.

BELIEBTE ORTE